Werde Mitglied bei der Freiwilligen Feuerwehr Zusum-Rettingen!
Hilf uns, deine Gemeinde zu schützen!
Du möchtest etwas Gutes tun, Verantwortung übernehmen und dich für den Schutz deiner Mitmenschen engagieren? Dann werde Teil der Freiwilligen Feuerwehr Zusum-Rettingen und unterstütze uns in einer der wichtigsten Aufgaben unserer Gesellschaft: dem Brandschutz und der Gefahrenabwehr.
Warum Mitglied werden?
-
Einsatzbereitschaft: Als Feuerwehrmitglied bist du jederzeit bereit, Menschen in Not zu helfen, sei es bei einem Brand, einem Unfall oder einer Naturkatastrophe wie einem Hochwasser.
-
Kameradschaft: Bei uns erlebst du Teamarbeit, Zusammenhalt und echte Freundschaften. Gemeinsam geht man durch dick und dünn – und das auch in den anspruchsvollsten Einsätzen.
-
Ausbildung und Sicherheit: Du wirst umfassend ausgebildet, um im Ernstfall professionell zu handeln. Wir bieten regelmäßige Übungseinheiten, bei denen du wertvolle Fähigkeiten erwirbst.
-
Technische Ausstattung: Unsere Feuerwehr ist mit modernster Technik ausgestattet, um dir bei Einsätzen bestmögliche Unterstützung zu bieten.
-
Ehrenamtliche Tätigkeit: Du leistest einen wichtigen Beitrag für die Sicherheit deiner Gemeinde – und das in einer der wertvollsten ehrenamtlichen Tätigkeiten!
Was musst du wissen?
-
Verantwortung und Einsatzbereitschaft: Als Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr musst du jederzeit im Einsatzfall verfügbar sein, auch wenn es mitten in der Nacht oder während des Arbeitstags ist. Du bist bereit, in Notfällen zu helfen, sei es bei einem Brand, einem Unfall oder einer Naturkatastrophe. Dazu gehört auch regelmäßige Teilnahme an Übungen und Ausbildungen.
-
Ausbildung und Schulungen: Du erhältst eine umfassende Grundausbildung und kannst an verschiedenen Fortbildungen und Leistungsprüfungen teilnehmen. Damit bist du bestens auf deinen Einsatz vorbereitet.
-
Einsatzgebiete: Neben der Brandbekämpfung bist du auch für Technische Hilfeleistung, Hochwasser- und Katastrophenschutz und Präventionsmaßnahmen zuständig. Besonders in Zeiten von Naturkatastrophen wie dem Hochwasser im Juni 2024, bei dem das gesamte Dorf mehrere Tage unter Wasser stand, zeigt sich, wie wichtig der Feuerwehrdienst für die Gemeinde ist.
-
Mitgliedsarten: Du kannst als aktives Mitglied regelmäßig an Übungen und Einsätzen teilnehmen oder dich als passives Mitglied engagieren, indem du uns finanziell oder durch andere tatkräftige Hilfe unterstützt.
-
Teamarbeit und Kameradschaft: Die Feuerwehr lebt von einem starken Teamgeist. Du wirst mit anderen Feuerwehrmitgliedern zusammenarbeiten, die dieselben Ziele und Werte teilen. Dies führt zu einer guten Kameradschaft, die besonders in Notfällen entscheidend ist.
Wie kannst du Mitglied werden?
-
Melde dich bei uns: Kontaktiere uns über unser Kontaktformular oder besuche uns bei einer unserer nächsten Versammlungen.
-
Informiere dich: Wir beantworten alle deine Fragen und klären dich über die Anforderungen und den Ablauf der Mitgliedschaft auf.
-
Starte deine Ausbildung: Nach der Anmeldung wirst du in die wichtigen Grundlagen des Feuerwehrdienstes eingewiesen. Du erhältst regelmäßig Schulungen und die Möglichkeit, an Übungen teilzunehmen.
Egal, ob jung oder alt – jeder hilft!
Wir sind immer auf der Suche nach neuen Mitgliedern, die mit uns gemeinsam den Schutz der Gemeinde aufrechterhalten. Ob als aktive Mitglieder, die regelmäßig an Einsätzen und Übungen teilnehmen, oder als passive Mitglieder, die uns unterstützen und fördern – jede Hilfe ist wertvoll!
Jetzt Mitglied werden!
Mach den ersten Schritt und werde Teil unseres Teams! Komm zu einer unserer nächsten Veranstaltungen oder schreibe uns direkt an – wir freuen uns auf dich! Dein Engagement zählt!
- Mitgliedsantrag (PDF)
- Vereinssatzung (PDF)
Freiwillige Feuerwehr Zusum-Rettingen – Gemeinsam für Sicherheit, Gemeinsam für die Zukunft.